
Sicherheitsventile für Trinkwasseranlagen – DVGW-Zertifizierung einfach erklärt
In dieser Folge der hör.BAR dreht sich alles um ein Thema, das Planer, Installateure und Betreiber von Trinkwasseranlagen gleichermaßen betrifft: hygienisch sichere und zertifizierte Sicherheitsventile.
Product & Business Development Manager Pascal Joos spricht mit David Braun, Experte für Trinkwasserzertifizierungen bei Goetze, über die Anforderungen der Trinkwasserverordnung, die Rolle des DVGW, die Bedeutung der richtigen Werkstoffe und worauf es beim Einbau wirklich ankommt.
Dabei wird schnell klar: Zertifizierung ist keine Bürokratie, sondern ein entscheidender Beitrag zur Trinkwassersicherheit. Außerdem gibt’s einen Ausblick auf kommende gesetzliche Änderungen – Stichwort bleifreie Werkstoffe ab 2028 und die geplante europaweite Vereinheitlichung der Trinkwasserzertifizierung.
Jetzt reinhören und...